Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Wohnpflegeheim
St. Lucia
  • Startseite
  • Unser Zuhause
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
    • Orientierungshilfen
    • Unsere Zimmer
    • Raum der Stille
    • Die Wintergärten
    • Unser Garten
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Träger
    • Einrichtungsleitbild
    • Leitbild der Mitarbeiter
    • Berufsgruppen und Mitarbeiter
    • Leitbild der stationären Altenhilfe
    • Ausbildung
    Close
  • Leben in St. Lucia
    • Wohnen in St. Lucia
    • Betreuung in St. Lucia
    • Pflege in St. Lucia
    • Tagesstruktur
    • Seelsorge
    • Abschiedskultur
    • Der Heimbeirat
    Close
  • Unser Team
    • Persönliche Beratung
    • Verwaltung und Beratung
    • Unsere Fachlichkeit
    • Unerhört vielseitig
    • Jenseits der Töne
    • Unsere Hauswirtschaft
    • Das Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Service
    • Kontaktformular
    • Pressemitteilungen
    • Downloadcenter
    • Aufnahme- und Ausschlusskriterien
    Close
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Zuhause
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
    • Orientierungshilfen
    • Unsere Zimmer
    • Raum der Stille
    • Die Wintergärten
    • Unser Garten
  • Wir über uns
    • Unser Träger
    • Einrichtungsleitbild
    • Leitbild der Mitarbeiter
    • Berufsgruppen und Mitarbeiter
    • Leitbild der stationären Altenhilfe
    • Ausbildung
  • Leben in St. Lucia
    • Wohnen in St. Lucia
    • Betreuung in St. Lucia
    • Pflege in St. Lucia
    • Tagesstruktur
    • Seelsorge
    • Abschiedskultur
    • Der Heimbeirat
  • Unser Team
    • Persönliche Beratung
    • Verwaltung und Beratung
    • Unsere Fachlichkeit
      • Unerhört vielseitig
      • Jenseits der Töne
    • Unsere Hauswirtschaft
    • Das Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Service
    • Kontaktformular
    • Pressemitteilungen
    • Downloadcenter
    • Aufnahme- und Ausschlusskriterien
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Luftaufnahme St. Lucia

Herzlich Willkommen

Im Caritas Wohnpflegeheim St. Lucia

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich in Ruhe über unser Haus zu informieren und sich virtuell umzusehen. Viel Spaß dabei! Gerne empfangen wir Sie aber auch persönlich und führen Sie unverbindlich durch unser Haus.

Ihre Einrichtungsleiterin

Marina Göbel


Aktuelle Informationen Stand: 18.08.2022

Corona-Pandemie – Aktuelle Besucherregelungen

aktualisiert im August 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

für Besuche in unserer Einrichtung gelten weiterhin behördliche Vorgaben. Demnach sind Besuche unter Einhaltung der Hygienevorgaben möglich. Unsere Einrichtung hat hierzu ein individuelles Schutzkonzept auf Basis der jeweils aktuell gültigen behördlichen Vorgaben erarbeitet, dieses wird regelmäßig aktualisiert.

Alle Besucherinnen und Besucher von Pflegeeinrichtungen müssen i. d. R. über ein negatives Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 verfügen und diesen in der Pflegeeinrichtung nachweisen bzw. dort vornehmen lassen. Zulässig sind folgende Testarten: PCR- oder Antigentest. Ein PCR-Test darf höchstens 48 h Stunden zurückliegen, ein Antigenschnelltest höchstens 24 Stunden.

Besuchsverbote bestehen weiterhin

  • im Falle eines meldepflichtigen Infektionsgeschehens bis zu einer aufhebenden Entscheidung des Gesundheitsamtes sowie

  • in besonderen, im Schutzkonzept der Einrichtung näher beschriebenen Fällen bei: Krankheitssymptomen, Infektion eines Haushaltsangehörigen, aufgetretener Virusvariation oder Vorliegen eines positiven Testergebnisses.

Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge beim Betreten der Einrichtung. Bei Fragen zu den aktuell gültigen einrichtungsspezifischen Regelungen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Mit freundlichen Grüßen

Marina Göbel
Einrichtungsleitung

Die Vertreter der Altenpflegeheime und des Verbandes stehen in einer großen Gruppe zusammen.
Pressemitteilung

Erfolgreiche Re-Zertifizierung bei der Caritas-Altenhilfe im Bistum Fulda

Zertifizierungsaudit umfasste Zentrale der stationären Caritas-Altenpflege – zudem exemplarische Prüfung vor Ort in drei Einrichtungen in Fulda, Eschwege und Bad Orb Mehr

Caritas-Leuchtturmprojekt mit Doppeleinrichtung fertiggestellt – neues Gebäude am Fuldaer Neuenberg bezogen

Pflegeheim für Menschen mit Behinderung und Tagesförderstätte für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen unter einem Dach Mehr

Neue Caritas-Doppeleinrichtung vor Einzug und Inbetriebnahme

Im neuen Gebäude finden ein Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderungen und eine Tagesförderstätte für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ihren Platz Mehr

Leben mit einer Sinnesbehinderung

Informationen und Anregungen haben wir für Sie zusammengestellt:

Katholisches Bildenwerk

Deutsches Katholisches Blindenwerk (DKBW)

Das DKBW ist die von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte katholische Blindenorganisation. Dieses Werk ist ein Zentralverband und hat seine Mitglieder in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Mehr

Deutscher Sehbehinderten Verein

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

Leben mit Blindheit/Sehbehinderung Mehr

Deutsches taubblinden Werk

Deutsches Taubblindenwerk

Das Deutsche Taubblindenwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, hörsehbehinderte und taubblinde Menschen lebenslang zu fördern und zu begleiten: Mehr

mda Netz Logo 2020

Leben mit Makuladegeneration

Das AMD-Netz bietet Informationen zur altersabhängigen Makuladegeneration und zu Hilfsmöglichkeiten an. Informieren Sie sich und tauschen Sie sich mit anderen aus. Mehr

Gehörlose Menschen m Alter

Gehörlose Menschen im Alter

GIA - Gehörlose Menschen im Alter, insbesondere Menschen mit Demenz der Universität zu Köln. Ziel von GIA ist es, die Situation gehörloser Menschen im Alter nachhaltig zu verbessern. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Marina Göbel
Heim- und Pflegedienstleiterin
+49 661 24279490
+49 661 242794922
+49 661 24279490
+49 661 242794922
+49 661 242794922
st.lucia@caritas-fulda.de
https://www.st-lucia-fulda.de
Caritas Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderungen St. Lucia
St.-Vinzenz-Straße 52a
36041 Fulda
https://www.st-lucia-fulda.de
Luftbildaufnahme
Caritas Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderungen
St.-Vinzenz-Straße 52a
36041 Fulda
+49 661 24279490
+49 661 242794922
+49 661 24279490
+49 661 242794922
+49 661 242794922
st.lucia@caritas-fulda.de
www.st-lucia-fulda.de

Sehen im Alter

Sehen im Alter

... zur Präsentation!

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Carias Eingangsschild
Klangschlen Therapie
Wohnzimmer 3
Aussenansicht St. Lucia
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.st-lucia-fulda.de/datenschutz
    • Impressum: www.st-lucia-fulda.de/impressum
    Copyright © caritas 2023